Proportioniertheit

Proportioniertheit
Pro|por|ti|o|niert|heit, die; -: das Proportioniertsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Proportioniertheit — Pro|por|ti|o|niert|heit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Figur — Gestalt; Habitus; Aussehen; geometrische Figur * * * Fi|gur [fi gu:ɐ̯], die; , en: 1. Körperform, äußere Erscheinung eines Menschen im Hinblick auf ihre Proportioniertheit: sie hat eine gute Figur; diese Übung erhält die Figur; ich muss etwas für …   Universal-Lexikon

  • Harmonie (Malerei) — Harmonie bezeichnet in der Malerei ein System optisch emotionaler Gesetzmäßigkeiten, die über den jeweiligen Zeitgeschmack und sich wandelnder Schönheitsideale hinaus als eine Grundwahrheit der Malerei aufgefasst werden. Sie bildet eine der… …   Deutsch Wikipedia

  • Proportion — Anteil; Verhältnis; Größenverhältnis; Quotient * * * Pro|por|ti|on [propɔr ts̮i̯o:n], die; , en: Verhältnis verschiedener Größen oder Dinge, besonders verschiedener Teile eines Ganzen zueinander: in der Zeichnung stimmen die Proportionen nicht… …   Universal-Lexikon

  • italienische Kunst — italienische Kunst,   die Kunst auf der Apenninenhalbinsel und Sizilien seit dem frühen Mittelalter auf einem an griechischem, etruskischem, italischem, römischem, frühchristlichem und byzantinischem Kulturerbe überreichen Boden. Das Fehlen einer …   Universal-Lexikon

  • Figur — Fi|gur die; , en <über (alt)fr. figure »Gebilde, Gestalt, Erscheinung« aus gleichbed. lat. figura zu fingere »formen, gestalten«, vgl. ↑fingieren>: 1. Körperform, Gestalt, äußere Erscheinung eines Menschen im Hinblick auf ihre… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”